Cafés
Cafe Kreutzkamm
Die Conditorei Kreutzkamm wurde 1825 in Dresden gegründet, der Standort in Tegernsee ist also eine Filiale – aber was für eine. Die Conditorei ist beim ehemals königlichen Hoflieferanten ebenso...mehr
sissi Cafe und Bar
Man spricht schnell mal von einem Lifestyle-Café, nur weil etwas besonders genau und detailverliebt durchgestaltet ist. Im „sissi“ reicht das Design bis zur eigenen Papeterie-Kollektion, die man...mehr
Tegernseer Kaffeerösterei Café Felix
Dieser Duft. Dieser Duft! Mal honigsüß nach frisch geröstetem äthiopischen Sidamo „Kebado", mal schokoladig nach Antigua Panchoy aus Guatemala. Mario Felix Liebold hat mit seiner Tegernseer...mehr
Westerhof-Café im Stieler-Haus
Über zwei Millionen Euro musste Andreas Greither, der Eigentümer des Hotels Westerhof, in den früheren Sommer- und Ruhesitz des königlich-bayerischen Hofmalers Joseph Karl Stieler stecken: 525.000...mehr
Café Lengmüller
Manchmal muss es einfach ein Klassiker sein! Dann will man in gepolsterten Stühlen und Bänken versinken und sich hineinfallen lassen in den Wiener Kaffeehauscharme mit Silberkännchen und...mehr
Elisabeth’s Platzerl
Seit Elisabeth Schwojer vor ein paar Jahren aus dem ehemaligen Stadtcafé am Miesbacher Stadtplatz ihr Platzerl gemacht hat, ist die Kreisstadt um einen ständigen Energieschub reicher. Gut, sie...mehr
Café Winklstüberl
Das Winklstüberl ist eine Institution. Ein bisserl abseits aber idyllisch im Schlierseer Hinterland gelegen, beherbergt das um 1300 erstmals erwähnte Café eine sehenswerte Sammlung von 650...mehr
Cafe-Konditorei Lebzelter
Gemäß der Zunftordnung von 1694 war der Lebzelter einst berechtigt, den Honig der Biene zu Lebkuchen und Met zu verarbeiten und aus dem Wachs Kerzen zu ziehen und Wachsbilder zu gießen....mehr
Hennererhof
Angelika Prem vom Hennererhof in Schliersee ist ausgebildete Kräuterpädagogin. Da wundert es nicht, das man in ihrem Bauernhof-Cafe nicht nur allerlei hausgemachtes Schmalzgebäck und Brotzeiten...mehr