Italien - Sonstige Regionen
San Brite
Normalerweise trifft man den frisch gebackenen Sternekoch Riccardo Gaspari in seinem Lokal San Brite nur wenige Minuten oberhalb von Cortina d´Ampezzo. An manchen Tagen aber sieht man ihn auch mit...mehr
Forza Ferarra
Das Fahrrad – eine wunderbare Option, um eine Stadt zu erkunden, und dabei beliebter denn je, weil flexibel und umweltfreundlich. In Ferrara, der heimlichen Fahrradhauptstadt Italiens, trifft man...mehr
Castello di Vicarello
In der Einsamkeit der südlichen Toskana, nicht weit von Grosseto, liegt ein verwunschenes Schloss aus dem 12. Jahrhundert. Über 40 Hektar Grundstück mit Weinbergen, Olivenhainen und Ackerland mit...mehr
28 Posti Bistrot
Das 28 Posti Bistrot in Mailand lässt das Herz aller Design-Liebhaber höherschlagen. So viele Details gibt es hier zu entdecken: halbhoch mit Dachziegeln gekachelte Wände, Elemente aus weiß...mehr
Il Sereno Hotel
Das Design, der Service, die Küche – die Boutique-Hotels der Sereno-Gruppe sind in jeder Hinsicht Häuser der Extraklasse. Und so hat Eigentümer Luis Contreras auch mit seinem neuesten Hideaway am...mehr
Poggio Antico Suites & Breakfast
Wenn die Hotelier-Familie Ganthaler eine Sache angeht, dann richtig. Und genau deshalb ist sie auch von Erfolg gekrönt. Da wären das Hotel Muchele bei Meran, das Ferienhaus Villa Uliveto, das...mehr
Atlantic Terme Natural Spa & Hotel
Die Euganeischen Hügel sind eine jener italienischen Kulturlandschaften, die noch immer als Geheimtipp gelten – in den Sommermonaten längst nicht so überlaufen wie die Toskana und dennoch nicht...mehr
Potafiori
Jedes Jahr fahre ich nach Mailand, um einzukaufen, mich in Sachen Mode und Möbeln inspirieren zu lassen und natürlich lecker zu essen. Vor vier Jahren habe ich in einer Seitenstraße im Univiertel...mehr
Villa Casina Elia
Unser nächstes Ziel ist die Casina Elia im Südwesten Apuliens nahe Gallipoli. Eine Gegend, die mit ihren pittoresken Städtchen und langen Sandstränden an der ionischen Küste lockt. Auch die Casina...mehr
Villa Trullo Rosmarino
„Benvenuto!“ Mit offenen Armen empfängt uns Mauro Santoro in seinem Trullo Rosmarino. Und wir wissen sofort, dass unser Aufenthalt in dem liebevoll restaurierten, typisch apulischen Steinhaus im...mehr