Terrassen
Feinkostkäfer Bistro und Käfer Schänke
Wer Marktflair und geschäftige Lebendigkeit liebt, der sollte sich unbedingt auf der Terrasse des Käfer-Bistros niederlassen. Emsige Kunden aus dem Stammhaus und schicke Flaneure aus der...mehr
Bogenhauser Hof
Der Bogenhauser Hof ist seit jeher eine der beliebtesten Adressen der Stadt. Heute vor allem wegen seines wundervollen toskanisch angehauchten Gartens, in dem man, durch eine grüne Hecke von der...mehr
Alte Brennerei Cuisine & Vins
Schon auf den Stufen hinauf zur Alten Brennerei verrät uns ein verführerischer Duft nach gebratenen Meeresfrüchten, dass Thierry Roussey auch heute wieder seine berühmten hausgemachten Pappardelle...mehr
Hotel Opéra
Dass sich hinter der kunstvollen schwarz-weißen Fassade des Hotels Opéra eine der reizvollsten Terrassen der Stadt verbirgt, ist ein wohlgehütetes Geheimnis. Nach ein paar Schritten durch die Lobby...mehr
Ludwig 8
Gleich zwei Terrassen, auf denen man Münchens urbanen Flair unter freiem Himmel erleben kann, hat das Ludwig 8. Und beide könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Bistrotische an der belebten...mehr
ÖEINS Stemmerhof
„Als Dorf mitten in der Stadt“ beschreibt Gastwirt Wolfgang Maierhofer den Stemmerhof mehr als treffend. Neben seinem Restaurant ÖEINS haben sich auf dem ehemaligen Bauernhof in Sendling...mehr
Wirtshaus Franz Xaver auf der Kugler Alm
Mit der Wahl ihres Küchenchefs hat Antje Schneider, Wirtin der Kugler Alm und Chefin der Haberl Gastronomie (auch Chinesischer Turm, Taxisgarten etc.) mal wieder ihr geschicktes Händchen unter...mehr
Die Küche im Kraftwerk
Für viele läuft die Küche im Kraftwerk immer noch unter dem kulinarischen Radar. Wir waren schon des Öfteren zu Gast und können sagen: Mit schnödem Möbelhausessen hat das hier rein gar nichts zu...mehr
Anoki
Eine der prächtigsten kulinarischen Freilichtbühnen unserer Stadt sind die Arkaden im Palais an der Oper. Mit Blick auf den Max-Joseph-Platz gibt in der florentinischen Säulenhalle seit Kurzem das...mehr
Café Glyptothek
Ein idyllisches Kleinod mitten im Museumsviertel: Im Innenhof der Glyptothek, umgeben von den weltberühmten antiken Skulpturen in den weitläufigen Sälen des imposanten Bauwerkes am Königsplatz,...mehr