Tapas
Barna Bar
Barcelona mitten im Dreimühlenviertel: Mit der Barna Bar („Barna“ ist der Kosename der Hauptstadt Kataloniens) hat sich die junge Katalanin Gemma Ripol Soler einen Traum erfüllt. Oder besser...mehr
EATapas
Um die Entstehungsgeschichte der Tapas ranken sich einige Mythen. Gab König Alfons X. von Kastilien die gesundheitliche Weisung, dass Wein nur zusammen mit einer kleinen Mahlzeit ausgeschenkt...mehr
Cordo Bar
Wer hier Tapas gemäß der offiziellen Definition als „kleine Appetithäppchen“ erwartet, der wird enttäuscht sein. Denn klein sind die Portionen in der Cordo Bar nicht. Und eine weitere gute...mehr
Itxaso
Natürlich hat die spanische Küche noch mehr zu bieten als ihr Markenzeichen, die Tapas. Das beweist uns das Itxaso im Glockenbachviertel. Verwurzelt ist die Küche in der Baskenregion und so...mehr
La Tasca Flamenca
In einer kleinen Seitenstraße in Neuhausen serviert das „La Tasca – Flamenca“ schon seit den 1970er-Jahren andalusische Spezialitäten und gilt damit als ältester Spanier der Stadt. Die lange...mehr
Bodeguita
„In den Sommermonaten ist die weiße Sangria unser Gäste-Favorit, im Winter dann eher die rote Variante“, erzählt Frédéric Schulz, der gemeinsam mit Stephan Wagner seit 2016 die Bodeguita in...mehr
El Perro
El Perro y el Greco (der Hund und der Grieche) hieß die Tapas-Bodega-Bar in der Belfordstraße 21 Jahre lang. Der Grieche ging, die Kindheitsfreunde Ljubo Macanovic und Mato Vrselja kamen und...mehr
Teatro Bar Tapas
Das Konzept des Teatro in Haidhausen erinnert an den Mercado de San Miguel, Madrids berühmte Foodhalle. Dort sucht man sich landestypische Köstlichkeiten direkt aus der Theke aus, hier wählt man...mehr