Kunst
Die Magie des Varietés
Seit zehn Jahren begeistert das Varieté-Theater in der Maximilianstraße 47 die Zuschauer mit artistischen Showdarbietungen und kulinarischem Genuss. Wir stellen es vor. Die Adresse hat...mehr
youlittle - Kleingedrucktes ganz groß
youlittle schrumpft Mensch und Tier mit Haut und Haaren. Und das nicht etwa durch Zauberei, sondern mit einem hochmodernen 3D-Drucker. Als der Münchner Oliver Frank vor drei Jahren im...mehr
Keine Angst vor großen Tieren - Kendra Haste
Die englische Künstlerin und Bildhauerin Kendra Haste schafft lebensgroße Abbilder von Wildtieren. Das Material ihrer Wahl: Draht! Angst vor großen Tieren? Kennt sie nicht! Warum sollte sie...mehr
Der Holzveredler - Martin Goldhofer
Martin Goldhofers filigrane Holzarbeiten gehen um die Welt. Denn der Rottacher Drechsler beherrscht eine ganz besondere Kunst: die Fertigung von geschnitzten, hohlen Christbaumkugeln. Eine...mehr
Eine Welt für sich - Globenmacher Peter Bellerby
Im Londoner Stadtteil Stoke Newington lässt ein britischer Unternehmer ganze Welten entstehen – ein Besuch beim Globenmacher Peter Bellerby. Da hängen die Antillen auf der Leine und ein...mehr
Geflickt & Zugenäht
Winzige Nadeln, hauchfeines Garn und welkes Blattwerk – daraus zaubert die Objektkünstlerin Susanna Bauer filigrane Kunstwerke. Im herbstlichen Garten machen sie uns Arbeit, weil wir sie...mehr
Nicht zu fassen - Studio Job
Künstler? Designer? Scharlatane? Der Belgier Job Smeets und die Niederländerin Nynke Tynagel sind die Köpfe des Antwerpener „Studio Job“, das Objekte voll faszinierender Magie und kindlicher...mehr
Verrückt nach Jelly - Bompas & Parr
Sam Bompas und Harry Parr aus London erschaffen aus Wackelpudding essbare Wunderwelten – wahnsinnig köstlich, total abgefahren und garantiert glibberig. Wir befinden uns im Jahre 2007 nach...mehr
Porzellan Manufaktur Nymphenburg - Zeitlose Kunst
In keiner anderen Manufaktur weltweit wird heute noch so produziert wie in der 1747 gegründeten Porzellan Manufaktur Nymphenburg: Jeder Produktionsschritt findet im eigenen Hause statt und alles,...mehr
Fondation Louis Vuitton
Die Fondation Louis Vuitton eröffnete am 27. Oktober 2014 ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Das Gebäude wurde auf Initiative Bernard Arnaults von Frank Gehry entworfen und befindet sich auf...mehr