Bhutan hat das Bruttonationalglück. Chile hat Yungay. Und Liechtenstein hat „Global Happiness: Was brauchen wir zum Glücklichsein?“, zu sehen noch bis Ende Februar nächsten Jahres im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz. Die Ausstellung der Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas geht der Frage nach, wie nachhaltiges Glück aussehen könnte. Für uns im Kleinen wie für die Welt im Großen. Glück wird als Faktor also immer politischer und das ist ja ausnahmsweise mal eine gute Nachricht. Sechs Themenpavillons führen vom individuellen Glück bis zum Weltglück und sind als Gartenlandschaft angelegt, was dem Thema alle Schwere nimmt. Man begegnet Menschen aus der Schweiz, Mali, Guatemala und Bhutan, die in Videobotschaften erzählen, was sie persönlich glücklich macht, besichtigt die nachgebaute Wohnung einer jungen Minimalistin oder besagtes Yungay, ein Quartier in Santiago de Chile, geprägt von einer Gemeinschaft, die sich seit Langem für ein glückliches grünes Miteinander engagiert. Ein wunderbarer Zwischenstopp, der die Urlaubsvorfreude anreichert.
Käfer - Die Zeitung 5/2020