Zubereitung:
Den Thunfisch von beiden Seiten in Olivenöl kurz scharf anbraten – etwa 2 Minuten von jeder Seite, sodass er innen noch saftig und rosa ist. Von der Herdplatte nehmen und mit Zitronensaft , Salz und Pfeffer würzen. In der warmen, zugedeckten Pfanne ziehen lassen. Für die Mayonnaise ohne Ei Milch und Senf mit dem Stabmixer in einem schmalen Becher schaumig schlagen, dann tropfenweise das Öl zugeben, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Mit Salz und dem Saft einer halben Zitrone würzen. Den Thunfisch in dünne Scheiben schneiden, auf den Tellern fächerartig anrichten und mit der Mayonnaise bestreichen. Die Kapern darüber verteilen und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Nach Belieben mit einer Zitronenscheibe und etwas Petersilie dekorieren und dazu frisches Weißbrot reichen.
Zutaten (Für 4 Personen):
1 frisches Stück Thunfisch à ca. 800 g
1 EL Olivenöl
Frisch gepresster Saft von einer ½ Bio-Zitrone
2 EL Kapern (Glas)
Zitronenscheiben zum Garnieren (optional)
Frische Petersilie zum Garnieren
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Mayonnaise ohne Ei:
100 ml Milch
1 TL Senf
200 ml Sonnenblumenöl (alternativ Rapsöl)
1 Prise Flor de Sal (Meersalz)
frisch gepresster Saft von einer ½ Bio-Zitrone
Außerdem:
Zitronenpresse, Stabmixer
Mallorca ist unser Urlaubsparadies Nummer eins. Die Strände sind wunderschön, die Städte und Dörfer malerisch und einladend, die Menschen entspannt. Wer wünscht sich nicht mehr Mallorca in seinem Leben. Dieses Buch erzählt über Menschen, die Mallorca zu ihrer Heimat gemacht haben. Wir erfahren etwas über ihren Weg auf die Insel, ihre Philosophie und ihren Lebensstil. Die Autorin, selbst Wahl-Balearin, hat viel zu erzählen und bringt uns Mensch und Land ganz nahe.